Neue Regeln ab dem 05. Mai 2022
Isolierung bei einer Corona-Infektion
-
Wer selbst infiziert ist, muss sich weiterhin automatisch und auch ohne gesonderte behördliche Anordnung in Isolierung begeben.
-
Die Isolierung dauert weiterhin grundsätzlich zehn Tage.
-
Die Isolierung kann nach zehn Tagen ohne Test beendet werden.
-
Ab dem fünften Tag der Isolierung ist eine „Freitestung“ möglich. Voraussetzung dafür ist ein negatives Testergebnis (Coronaschnelltest einer offiziellen
Teststelle, PCR-Test oder der PCR Test mit Ct Wert über 30, ein Selbsttest ist nicht ausreichend).
Quarantäne für Familienmitglieder
-
Ab sofort entfällt die Pflicht zur Quarantäne für Familienmitglieder/Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen.
-
Es wird diesen Personen aber empfohlen, Kontakte zu reduzieren.
-
Dies bedeutet: Für fünf Tage sollten enge Kontakte zu anderen Personen, insbesondere in Innenräumen und größeren Gruppen, vermieden werden.
-
Empfohlen werden: Selbsttests, besonderes Achten auf Symptome sowie das Tragen mindestens einer medizinischen Maske bei Kontakt zu anderen Personen für
mindestens fünf Tage.
-
Treten Symptome auf, muss ein Test durchgeführt werden.
Kinder dürfen also zur Schule kommen, wenn im Haushalt eine Person positiv getestet wurde. Im Schulgebäude und in den Klassen sollen diese
Kinder aber bitte für eine Woche wieder Masken tragen.